Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Region: Baden-Württemberg
Für einen Schwerpunktversorger in Baden-Württemberg suchen wir im Zuge des weiteren personellen Ausbaus einen weiteren Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gefäßchirurgie.
Die Klinik für Gefäßchirurgie bietet ein umfassendes Behandlungsspektrum für arterielle und venöse Gefäßerkrankungen. Schwerpunkte der Klinik sind die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), die Carotischirurgie (Eingriffe an der Halsschlagader) sowie die Behandlung des infrarenalen Aortenaneurysmas (Erweiterung der Bauchschlagader).
Im Bereich der arteriellen Gefäßerkrankungen werden moderne Therapieverfahren wie Ballondilatation, Stentimplantationen sowie Bypass-Operationen durchgeführt – unter anderem im Hybrid-OP. Die Behandlung des abdominellen Aortenaneurysmas erfolgt, je nach Indikation, offen chirurgisch oder endovaskulär.
Die Klinik bietet zudem ein spezialisiertes Wundmanagement für Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden, darunter chirurgisches Débridement, Vakuumtherapie, Maden-Therapie (Bio-Bag) und Hauttransplantationen (Spalthauttransplantation, Meshgraft).
Venöse Erkrankungen werden im Rahmen der Krampfaderchirurgie behandelt, ergänzt durch Verfahren zur Wiedereröffnung verschlossener Venen. Darüber hinaus gehören die Anlage von Dialyseshunts sowie die Implantation von Ports und Herzschrittmachern zum Leistungsspektrum.
Für eine umfassende Versorgung besteht eine enge interdisziplinäre Kooperation mit den Fachbereichen Kardiologie, Innere Medizin, Neurologie und Radiologie. Die Klinik verfügt über eine hochmoderne technische Ausstattung, darunter CT, MRT, digitale Subtraktionsangiographie (DSA) sowie Doppler- und Duplexsonographie, die eine schnelle und präzise Diagnostik ermöglicht.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
- Erfahrung in der Diagnostik und operative Erfahrung im gesamten Bereich der Gefäßmedizin und Erfahrung in der endovaskulären Gefäßchirurgie
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern, Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
- Sehr gutes Verständnis für die Balance zwischen medizinischen und ökonomischen Fragestellungen
- Empathie und Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Aufgabenspektrum
- Oberärztliche Supervision der gefäßchirurgischen Patient:innen
- Gefäßmedizinische Patientenerstversorgung und Initiierung der weiterführenden Diagnostik und Behandlung
- Führung und Weiterentwicklung der Klinik und des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung
- Bereitschaft eigene medizinische Schwerpunkt und gestalterische Impulse in der Leitung der Klinik mit einzubringen
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und mit leitenden Mitarbeitenden
Geboten wird:
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte -