Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Region: Niedersachsen
Für einen Schwerpunktversorger in Baden-Württemberg suchen wir im Zuge des weiteren personellen Ausbaus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Oberärztin / einen Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin.
In Zusammenarbeit mit der Geburtshilfe kommen in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin jährlich etwa 3.500 Kinder zur Welt, von denen rund 350 zu früh geboren werden. Im Perinatalzentrum Level I können diese Kinder entsprechend versorgt werden.
Der Abteilung steht für das Perinatalzentrum Level I ein großes Team von ausgebildeten Ärzt:innen, Kinderkrankenpflegekräften und Hebammen zur Verfügung, die auf der neonatologischen Intensivstation mit 13 Beatmungsplätzen sowie auf der IMC-Station mit weiteren 10 Betten (darunter vier Rooming-in-Plätze) die Behandlung und Betreuung der kleinen Patient:innen gewährleisten.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Geburtshilfe und der Kinderchirurgie. In Kooperation mit der Kinderchirurgie werden jährlich rund 3.300 Kinder stationär und etwa 14.500 ambulant behandelt.
Behandlungsschwerpunkte der Klinik sind insbesondere die Neonatologie, Kinderintensivmedizin, Kinderdiabetologie sowie die Kinder- und Jugendpsychosomatik.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
- Wünschenswert, aber nicht erforderlich wäre eine weitere Schwerpunktbezeichnung (Neonatologie, Kinderdiabetologie, Päd. Gastroenterologie oder ähnliches) ODER zumindest nachhaltiges Interesse sich in einem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin weiterzuentwicklen
- Relevante Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin und Interesse an weiterer medizinischer Weiterbildung
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern, Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
- Sehr gutes Verständnis für die Balance zwischen medizinischen und ökonomischen Fragestellungen
- Empathie und Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Aufgabenspektrum
- Unterstützung bei der Führung und Weiterentwicklung der Klinik und des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung
- Bereitschaft eigene medizinische Schwerpunkt und gestalterische Impulse in der unterstützenden Leitung der Klinik mit einzubringen
- Unterstützung der Führungsaufgaben in der Klinik und Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe, Kinderchirurgie und weiteren anliegenden Kliniken als leitendes Mitglied
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und mit leitenden Mitarbeitenden
Geboten wird:
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte