Oberarzt Kardiologie (m/w/d) - Interventionelle Kardiologie
Region: Brandenburg (Berliner Umland)
Für einen Klinikverbund mit insgesamt 1100 Betten im Umland von Berlin suchen wir einen weiteren "Oberarzt (m/w/d) Kardiologie" mit Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie für den weiteren Ausbau der Klinik für Kardiologie.
Die Klinik für Innere Medizin/Kardiologie verfügt über 103 Betten inkl. einer Chest Pain Unit (DGK) und einer Überwachungsstation. Es stehen 3 hochmoderne Herzkatheterlabore und ein großer funktionsdiagnostischer Bereich zur Verfügung. Die Klinik ist DGK-zertifizierte Ausbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie und Spezielle Rhythmologie sowie DDG-zertifiziertes diabetesgeeignetes Krankenhaus. Für die Behandlung akuter Koronarsyndrome wird eine 24/7-Rufbereitschaft vorgehalten. Es besteht die Möglichkeit einer Weiterbildung in Interventioneller Kardiologie und Spezielle Rhythmologie.
Im Zuge des personellen Wachstums und des weiteren personellen Ausbaus der Kardiologie wird ein weiterer Oberarzt (m/w/d) Kardiologie für die Interventionelle Kardiologie gesucht.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
- wünschenswert wäre bereits die Zusatzbezeichnung Interventionelle Kardiologie oder zumindest relevante Vorerfahrung in der interventionellen Kardiologie
- wünschenswert sind Erfahrung in der interventionellen Kardiologe
- Empathie und Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
- Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgabenspektrum
- Oberärztliche Diagnostik und Therapie im internistisch-kardiologischem Leistungsspektrum
- Teilnahme an der 24/7-Rufbereitschaft
- Unterstützung bei der Leitung der Klinik und Weiterentwicklung der Abteilung und des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus/Weiterbildung der Abteilung
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und weiteren leitenden Mitarbeitenden
Geboten wird:
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte -Unterstützung bei Weiterbildung