Für eine der größten Unternehmensgruppen im Bereich der Augenheilkunde mit über 50 Standorten deutschlandweit suchen wir für drei große Augenpraxen in Berlin Fachärzte (m/w/d) Augenheilkunde in ambulanter Anstellung.
Region: Berlin
Für eine der größten Unternehmensgruppen im Bereich der Augenheilkunde mit über 50 Standorten deutschlandweit suchen wir für zwei große Augenpraxen in Berlin Fachärzte (m/w/d) Augenheilkunde in ambulanter Anstellung. Unser Auftraggeber steht für erstklassige Augenmedizin mit modernster Technologie und innovativen Behandlungsmethoden. Für die neu eröffneten, hochmoderne Praxen in Berlin suchen wir engagierte Fachärzte für Augenheilkunde (m/w/d) – bevorzugt in konservativer Anstellung.
Fachliche Anforderungen
Aufgabenspektrum
Geboten wird:
Executive Search
🚀 FAQ
Executive Search ist ein spezialisierter Rekrutierungsprozess, der darauf abzielt, hochqualifizierte und erfahrene Führungskräfte für Unternehmen zu finden. Dabei geht es nicht nur um die Suche und Auswahl von Kandidaten, sondern auch um eine zielgerichtete Ansprache und diskrete Abwicklung der Besetzungsprozesse.
Executive Search ist ein spezialisierter Rekrutierungsprozess, der darauf abzielt, hochqualifizierte und erfahrene Führungskräfte für Unternehmen zu finden. Dabei geht es nicht nur um die Suche und Auswahl von Kandidaten, sondern auch um eine zielgerichtete Ansprache und diskrete Abwicklung der Besetzungsprozesse.
Die Dauer eines Projekts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität der Position und dem Kandidatenmarkt. In der Regel dauert ein Executive-Search-Projekt etwa 3 bis 6 Monate von der Auftragserteilung bis zur Einstellung des geeigneten Kandidaten.
Executive Search ermöglicht es Unternehmen, hochqualifizierte Kandidaten zu identifizieren und gezielt anzusprechen. Die Beratung durch erfahrene Experten gewährleistet einen effizienten und diskreten Prozess und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die bestmöglichen Kandidaten für Schlüsselpositionen gewonnen werden können.
Der Prozess umfasst mehrere Schritte, darunter: 1. Bedarfsanalyse (Anforderungen und Unternehmenskultur), 2. Recherche (Identifikation von Kandidaten), 3. Direktansprache (Diskrete Kontaktaufnahme mit potenziellen Kandidaten), 4. Auswahl (Interviews und Evaluierung), 5. Präsentation (Vorstellung der Kandidaten), 6. Begleitung des Einstellungsprozesses (Verhandlungen und Vertragsabschluss)