Für einen Schwerpunktversorger mit 400 Betten in Schleswig-Holstein suchen wir im Zuge des weiteren fachlichen und personellen Ausbaus des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie einen neuen Leitenden Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie für die stationäre und ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten.
Region: Schleswig-Holstein
Für einen Schwerpunktversorger mit 400 Betten in Schleswig-Holstein suchen wir im Zuge des weiteren fachlichen und personellen Ausbaus des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie einen neuen Leitenden Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie für die stationäre und ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten. Die Aufgabe erfolgt in Rahmen einer engen Zusammenarbeit des Klinikums und des angegliederten Medizinischen Versorgungszentrums.
Behandlungsschwerpunkte in der Sektion der Neuroradiologie sind CT von Schädel und Wirbelsäule, CTA der Hals- und Hingefäße, MRT von Gehirn und Rückenmark, MRA der Hals- und Hirngefäße, DSA (Digitale Subtraktionsangiographie) der Hals und Hirngefäße, Thrombektomien, Carotisstent, wie auch Myelographie / CT-Myelographie.
Das Institut der Radiologie und Neuroradiologie hat eines der modernsten Angiographieanlagen Norddeutschlands, die unmittelbar an die zentrale Notaufnahme und den Computertomographen für die Notfallbildgebung angebunden ist.
Für die katheterbasierten Behandlungen der Hirngefäße sind derzeit alle Schlaganfallbehandler von der Deutschen Gesellschaft für interventionelle Radiologie (DeGIR), der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und der Deutschen Gesellschaft für Radiologie (DRG) als Experten in den "rekanalisierenden neurovaskulären Interventionen" und das Institut als Ausbildungsstätte für die rekanalisierenden Schlaganfallintervention (DeGIR Modul E) zertifiziert.
Fachliche Anforderungen
Aufgabenspektrum
Geboten wird:
Executive Search